Chaplin
Kooikerhondje, 8 Jahre, männlich
Chaplin musste aufgrund eines familiären Schicksalsschlag seine Besitzer verlassen bei welchen er 8 Jahre gelebt hat. Nun ist er momentan bei uns in 96482 Ahorn (bei Coburg), wir haben uns von Anfang an als Pflegestelle verstanden mit Option zur Übernahme damit Chap nicht den Umweg über ein Tierheim gehen muss.
Leider gab es Probleme zwischen meiner Hündin und ihm, sodass er dringend eine neue Familie sucht, da die Situation bei uns im Haus sehr angespannt ist.
Die Disharmonie liegt nicht an ihm, soweit wir bisher beurteilen feststellen durften ist er mit Hündinnen im Direktkontakt sehr höflich, niemals aufdringlich und auch läufige Hündinnen bringen ihn nicht aus der Fassung. Allgemein interessiert er sich nicht mehr sonderlich für andere Artgenossen, was sehr angenehm ist beim Spaziergang da er keinesfalls auf Konfrontation aus ist. Bei intakten Rüden im Direktkontakt kommt es auf Sympathie an, aber das ist ja keinesfalls ungewöhnlich. Mit wenigen Metern Abstand gesittet vorbeigehen kann man mit ihm an so gut wie allen Artgenossen.
Ansonsten hat/hatte er ein Thema mit Futteraggression, das haben wir aber mit wenigen Handgriffen und mit Hilfe eines viersierten Trainers so im Griff, dass es kaum mehr von Relevanz ist. Falls sie ernsthaftes Interesse an Chaplin haben würden wir hierzu natürlich in einem persönlichen Gespräch näher darauf eingehen und all unser Wissen und Erfahrungen diesbezüglich mit Ihnen teilen, damit sie gleich zu Beginn nicht die gleichen Fehler wie wir machen.
Chaplin kann wunderbar alleine bleiben, Autofahren mag er auch gerne und er lässt sich mit Futter so gut wie zu allem überreden. An der Leinenführigkeit müsste noch gefeilt werden, aber ansonsten kann man ihn nach einiger Zeit auch problemlos frei laufen lassen da er sehr orientiert an seinen Menschen ist. Eine direkte Wildsichtung hatten wir bisher noch nicht, mit ein bisschen Rückruftraining sollte das aber auch machbar sein, sonderlich jagdlich ambitioniert ist er bei uns nicht gewesen.
Chap möchte gefallen, will wissen was von ihm erwartet wird, kommt mit klaren Anweisungen sehr gut zurecht und ist im Allgemeinen sehr leicht führbar. Will-to-please und Will-to-work sind definitiv vorhanden. Auch ist er recht sensibel, eine harte Absprache ist nichts für diesen Typ Hund.
Für seinen Dummy brennt er, weswegen wir diesen öfter nutzen um ein bisschen Frustrationstoleranz aufzubauen, denn das ist das woran es ihm manchmal noch fehlt: ruhig warten können, nicht dran sein.
Mit ein bisschen Konsequenz und klaren Regeln hat sich das aber rasant gebessert, er lernt unfassbar schnell und ist sehr intelligent. Man muss aber dran bleiben, er merkt sofort wenn man etwas ernst meint oder nicht.
Auch in die Unterordnung sind wir mit ihm ein bisschen eingestiegen, es macht ihm wahnsinnig Spaß mit seinen Menschen zusammen zu arbeiten. Chaplin ist v.a. draußen wirklich ein Traumkerl, wenn man es richtig anstellt legt er seinem Menschen die Welt vor die Füße. Er verliert sich niemals kopflos in seiner Umwelt.
Das Kooikerhondje ist nicht gerade dafür bekannt fremde Menschen toll zu finden, er erfüllt diese Rasseeigenschaft und sollte niemals von Fremden bspw. einfach angefasst werden, uns gegenüber hat er sich innerhalb weniger Tage geöffnet und ist mit seinen Menschen ein sehr verschmuster und anhänglicher Zeitgenosse der am liebsten immer mit dabei ist im Alltag. Wenn er in der richtigen Verfassung ist (und das erkennt man, möchte er in Ruhe gelassen werden geht er und das sollte man natürlich auch akzeptieren) kann man ihn problemlos überall anfassen, streicheln, kuscheln (was er auch aktiv einfordert irgendwann), Zecken entfernen etc pp
Eigentlich sind Kooikerhondjes sehr territorial, aber das und einen nennenswerten Wachtrieb konnten wir bei ihm nicht feststellen was natürlich auch sehr angenehm ist bspw. in einer Mietwohnung.
Wer die Eigenschaften der tollen Kooikerhondjes zu schätzen weiß, bereit ist ein bisschen Fingerspitzengefühl und Geduld mit zu bringen wird mit einem wundervollen Begleithund belohnt welcher im Zweifel sehr bescheiden ist in seinen Ansprüchen aber sofort zur Stelle ist sollte man was mit ihm unternehmen wollen.
Selbst als Bürohund können wir ihn uns gut vorstellen.
(Kleine) Kinder sollten aus Sicherheitsgründen nicht im Haushalt leben, eine Hündin wäre grundsätzlich denkbar.
Einen Maulkorb kennt er und ist es gewohnt ihn auch über längere Zeit zu tragen. Der Maulkorb war und ist für uns ein wunderbares Hilfsmittel um mit ihn selbstsicher in neue Situationen zu gehen und zu wissen wie weit wir schon sind im Training ohne Angst, dass etwas passieren könnte. Effektiv brauchen tut er ihn nicht mehr bei uns, er wäre aber für die Anfangszeit bis er erstes Vertrauen gefasst hat unabdingbar (dafür besitzt er auch einen durch den er Fressen kann).
Er bekommt gerade noch ein maßgeschneidertes Modell angefertigt womit er auch im Sommer ausreichend Tiefe zum Hecheln hat, das und seine anderen Sachen würden die neuen Besitzer selbstverständlich kostenlos mit dazu bekommen.
Chaplin befindet sich nicht im Tierheim Würzburg! Bei Interesse stellen wir Kontakt zu den Haltern her, damit ein gegenseitiges Kennenlernen ausgemacht werden kann.
0931-84324