Herzlich Willkommen!
 
 
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
 
Der Tierschutzverein Würzburg wurde 1878 gegründet und unterhält seit über 50 Jahren das Würzburger Tierheim am Elferweg. Unser oberstes Ziel lautet, Grausamkeiten aller Art gegen Tiere zu verhindern. Gequälte und heimatlose Tiere finden bei uns eine vorübergehende Bleibe und werden an verantwortungsvolle neue Besitzer vermittelt.

Kontakt

 
Tierschutzverein Würzburg e.V.
Elferweg 30  |  97074 Würzburg
info@tierheim-wuerzburg.de

Telefon: 0931-84324
 In besonders dringenden Fällen, täglich 
von 8:00-11:00 Uhr und von 12:00-13:00 Uhr
bitte unter dieser Nummer:
 0176 - 97 55 37 46
 
 
 

News

  • Geänderte Öffnungszeiten wegen unserem Christbaum Verkauf!

    Liebe Besucher, liebe Gassigeher,

     

    leider müssen wir von Freitag, den 09.12.23 - einschließlich Montag

    den 11.12.23 unser Tierheim für Gassigehen und Besuchszeiten geschlossen

    lassen!

    Wir möchten Sie aber ganz herzlich am Samstag und Sonntag zu unserem

    Christbaum Verkauf einladen!

  • Christbaumverkauf

    Liebe Tierfreunde,

    wir möchten Sie herzlichst zu unserem 34. Christbaumverkauf am 09. und

    10. Dezember einladen.

    Unser Team freut sich von 9:00-17:00 Uhr auf Ihren Besuch.

  • Flohmarkt für den Tierschutz


    Tierschutzorganisationen verkaufen zugunsten des Haus- und Wildtierschutzes in und um die Umweltstation der Stadt Würzburg.
    Am Sonntag, den 19.11.2023, findet von 11 bis 18 Uhr in und um die Umweltstation der Stadt Würzburg  im Nigglweg 5 der 1. Tierschutzflohmarkt statt.

  • Der Winter naht,

    die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen kühler. Leider wird es auch in diesem Jahr wieder Jungigel geben, die es nicht schaffen, sich rechtzeitig die nötigen Fettreserven anzufressen, um den Winter zu überstehen.

     

Sorgenkinder

Mina

HSH - Mischling, ca. 4,5 Jahre, weiblich kastriert

 

Mina ist eine - zu ihren Menschen - liebe Hündin. Allerdings hat sie einen ausgeprägten Wachtrieb, was eine Vermittlung sehr erschwert.

Es braucht einige Zeit, bis Mina Vertrauen zu Menschen aufbaut. Hat sie Vertrauen gefasst, möchte sie ihre Menschen und ihr Reich auch beschützen. Ihr neues Zuhause sollte also idealerweise in ländlicher Umgebung liegen, da sie zum Teil stark auf Außenreize reagiert. Ihre Menschen sollten über HSH-Erfahrung verfügen und es sollte kein reger Besucherverkehr herrschen.

 

Mina braucht souveräne neue Halter, die sich der Problematik bewusst sind und sie nicht verharmlosen.

 

Natürlich hat sie auch positive Seiten: Zu ihren Bezugspersonen ist die Hündin verspielt, freundlich und verschmust. Sie beherrscht die Grundkommandos, kann problemlos im Auto mitfahren und läuft gut an der Leine.

 

Mina wird aufgrund ihres Verhaltens nicht an eine Familie mit Kindern und Hundeanfänger vermittelt.

 

Leider wurde bei Mina Morbus Addison diagnostiziert, bei Interesse an ihr klären wir bzw Dr. Schober gerne darüber auf.

 

 

Nähere Infos unter: 0931-84324

 

Urlaubsunterkunft oder Tagespflege für Ihr Tier gesucht?

 

  • Sie möchten gerne in den Urlaub fahren?
  • Sie müssen ins Krankenhaus?
  • Sie haben niemanden, der auf Ihr Haustier aufpassen kann?

 

Wir bieten ganzjährig eine Betreuung für Ihr Haustier an.

Zu den Konditionen