Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Tierschutzvereins!

 Die Vorstandschaft des Tierschutzvereins Würzburg e.V. darf sich hier Ihnen kurz vorstellen:

Unser 1. Vorstand: Reinhard Dötzer

D%25C3%25B6tzer1.jpg

 

 

Zu meiner Person:

1944 geboren, verheiratet, 2 Kinder, selbstständiger Rechtsanwalt.

 

Seit mehr als 30 Jahren gehört immer ein Hund mit zur Familie. Derzeit ist es ein West Highland White Terrier Mädchen.

 

Zur Aufgabe: Der Tierschutzverein Würzburg gehört einerseits zu den ältesten in Bayern; anderseits bietet er auf seinem großen Tierheimgelände mit seinen Mitarbeitern und vielen ehrenamtlichen Helfern ein modernsten Anforderungen entsprechendes Refugium für viele in Not geratene Tiere. Daran, dass dies auch in Zukunft so bleibt, möchte ich in den nächsten Jahren im Vorstand mitarbeiten.

Unser 2. Vorstand: Beate Zimmermann


 Bea-20170503-WA0000.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Seit 2012 bin ich im Tierschutzverein Würzburg und hier im Tierheim ehrenamtlich tätig. Ich freue mich sehr, dazu beitragen zu dürfen, den vielen zerbrochenen Herzen der Tiere wieder ein bisschen zu helfen. Der Tierschutzverein Würzburg und das dazugehörende Tierheim ist ein vorbildlicher Verein. Das gilt es, in gemeinsamer Arbeit, zu erhalten und in die Zukunft zu führen. Es ist schön, dass mir die Möglichkeit gegeben wurde, meinen Beitrag hierzu leisten zu können.

 

 

 

 

Unsere Schatzmeisterin: Elisabeth Haasmann

 

 

 

Haasmann1a.jpg

sowie Tierheimverwaltungsbeauftragte und Ehrenvorsitzende

 

Die gebürtige Würzburgerin ist seit 1967 Mitglied des Tierschutzvereins. 1988 wurde sie erstmals für das Amt des Schatzmeisters in den Vorstand gewählt. Nach dem Tod ihres Mannes Bernd im Dezember 1991, wählten sie die Vereinsmitglieder zur 2. Vorsitzenden und ernannten sie zur Ehrenvorsitzenden. Die Stadt Würzburg ehrte sie zudem mit der Verleihung des Stadtsiegels. Während ihrer Amtszeit als
1. Vorsitzende (1996 bis 2005) bekam sie durch den Präsidenten des Deutschen Tierschutzbundes die Franz-von-Assisi-Medaille verliehen. Seit 2002 ist sie Trägerin der Verdienst-Medaille des Verdienst-Ordens der Bundesrepublik Deutschland. 2013 wurde ihr dann noch, für ihr verdienstvolles Engagment von der Stadt Würzburg der "Tanzende Schäfer" überreicht.

Ein Privatleben gibt es nicht – sie hat sich ganz und gar dem Tierschutz verschrieben. Geht nicht, gibt’s bei ihr nicht. Probleme sind dazu da, dass man sie löst!

Und ohne Hund geht’s gar nicht! Schon immer hat sie mindestens einen Hund an ihrer Seite, ganz besonders schlägt ihr Herz für alte und kranke Tiere, die abgeschoben und ungewollt sind. Wenn sich’s dabei promt um ein kleines Pudelchen handelt – umso besser.

Unser Schriftführer: Reiner Alban

 

Alban1.jpg

 

 

 

 

Aktiv im Tierschutz wurde ich im Jahr 2009. Neben Patenschaften, Ausführen von Hunden oder als Helfer bei Festen – ich helfe gerne im Bereich des Tierschutzes.

 

Jede Art der Mithilfe im Bereich des Tierschutzes ist wichtig – egal in welcher Funktion – Hauptsache, den treuen Begleitern des Menschen geht es gut!!!


Ich genieße es, mit Tieren zusammen zu sein und sie haben gute Menschen verdient, solche, wie sie auch bei dem guten, kompetenten und fürsorglichen Personal im Tierheim zu finden sind!