Herzlich Willkommen!
 
 
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
 
Der Tierschutzverein Würzburg wurde 1878 gegründet und unterhält seit über 50 Jahren das Würzburger Tierheim am Elferweg. Unser oberstes Ziel lautet, Grausamkeiten aller Art gegen Tiere zu verhindern. Gequälte und heimatlose Tiere finden bei uns eine vorübergehende Bleibe und werden an verantwortungsvolle neue Besitzer vermittelt.

Kontakt

 
Tierschutzverein Würzburg e.V.
Elferweg 30  |  97074 Würzburg
info@tierheim-wuerzburg.de

Telefon: 0931-84324
 In besonders dringenden Fällen, täglich 
von 8:00-11:00 Uhr und von 12:00-13:00 Uhr
bitte unter dieser Nummer:
 0931-80499738
 
 
 

News

  • Liebe Tierfreunde,

    ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten uns ganz

    herzlich bei allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfern und

    Gönnern des Tierheims/Tierschutzvereins für die tolle Unterstützung, die

    wir auch dieses Jahr wieder erfahren durften, bedanken!

  • Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner,

    das Tierheim am Elferweg/Tierschutzverein, wünscht Ihnen allen,

    frohe, gesegnete Weihnachten!

     

    Für das Jahr 2025, viel Glück, Gesundheit und Wohlergehen!

    Bleiben Sie uns gewogen!

  • Änderung der Öffnungszeiten

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Tierfreunde!

     

    Bitte beachten Sie, dass das Tierheim für Besucher und Gassigeher

    von Montag, den 23.12.24 bis einschließlich Donnerstag, den 02.01.25  geschlossen  bleibt.

     

     

  • Hühner vor dem Tierheim ausgesetzt

    An einem Freitag Abend ist eine Tierpflegerin dabei die letzten Türen

    abzuschließen und Feierabend zu machen, bevor sie einen Karton an

    den Mülltonnen entdeckt. Zuerst kein ungewöhnlicher anblick, als

    plötzlich der Karton anfängt zu Krähen!

Sorgenkinder

Mina

HSH - Mischling, ca. 4,5 Jahre, weiblich kastriert

 

Mina ist eine - zu ihren Menschen - liebe Hündin. Allerdings hat sie einen ausgeprägten Wachtrieb, was eine Vermittlung sehr erschwert.

Es braucht einige Zeit, bis Mina Vertrauen zu Menschen aufbaut. Hat sie Vertrauen gefasst, möchte sie ihre Menschen und ihr Reich auch beschützen. Ihr neues Zuhause sollte also idealerweise in ländlicher Umgebung liegen, da sie zum Teil stark auf Außenreize reagiert. Ihre Menschen sollten über HSH-Erfahrung verfügen und es sollte kein reger Besucherverkehr herrschen.

 

Mina braucht souveräne neue Halter, die sich der Problematik bewusst sind und sie nicht verharmlosen.

 

Natürlich hat sie auch positive Seiten: Zu ihren Bezugspersonen ist die Hündin verspielt, freundlich und verschmust. Sie beherrscht die Grundkommandos, kann problemlos im Auto mitfahren und läuft gut an der Leine.

 

Mina wird aufgrund ihres Verhaltens nicht an eine Familie mit Kindern und Hundeanfänger vermittelt.

 

Leider wurde bei Mina Morbus Addison diagnostiziert, bei Interesse an ihr klären wir bzw Dr. Schober gerne darüber auf.

 

 

Nähere Infos unter: 0931-84324

 

Urlaubsunterkunft oder Tagespflege für Ihr Tier gesucht?

 

  • Sie möchten gerne in den Urlaub fahren?
  • Sie müssen ins Krankenhaus?
  • Sie haben niemanden, der auf Ihr Haustier aufpassen kann?

 

Wir bieten ganzjährig eine Betreuung für Ihr Haustier an.

Zu den Konditionen