Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Der Tierschutzverein Würzburg wurde 1878 gegründet und unterhält seit über 50 Jahren das Würzburger Tierheim am Elferweg. Unser oberstes Ziel lautet, Grausamkeiten aller Art gegen Tiere zu verhindern. Gequälte und heimatlose Tiere finden bei uns eine vorübergehende Bleibe und werden an verantwortungsvolle neue Besitzer vermittelt.
Kontakt
News
-
Endlich wieder...
...Tag der offenen Tür im Tierheim Würzburg!
Liebe Tierfreunde,
nach 2 Jahren der coronabedingten Abstinenz, möchten wir Sie nun wieder
ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür
am Sonntag, den 31.07.22 einladen.
Beginn ist um 12:00 Uhr.
-
Bitte keine Wildtierbabys anfassen
In der noch bis Ende Juli andauernden Brut- und Setzzeit erblicken wieder viele Wildtiere das Licht der Welt. So kommt es gerade beim aktuell schönen Wetter vor, dass Spaziergänger vermeintlich verlassene Wildtier-Babys finden und aus Sorge anfassen oder sogar mitnehmen.
Ausführen von Hunden
Liebe Ausführer,
da wir ab jetzt wieder sommerliche Temperaturen erwarten, möchten wir Sie daran erinnern dass das Ausführen der Hunde ab 25°C nicht mehr möglich ist.
Igelstation Martin
Leider stellt die Familie Martin ab sofort den Betrieb der Igelstation ein.
Alle in Not geratene Igel aus dem Raum Würzburg, werden ab sofort im
Tierheim Würzburg versorgt.
Sorgenkinder

Tobi
Mischling, ca. 1,5 Jahre, männlich kastriert
Tobi kam traumatisiert ins Tierheim und kannte nichts, weder Halsband noch an der Leine laufen. Inwischen hat er aber supertolle Fortschritte gemacht! Er kann bei Bezugspersonen entspannt an der Leine laufen, genießt ausgiebige Kuscheleinheiten und lässt sich nun sogar von fremden Personen anfassen - zwar noch verhalten, aber Tobi taut stetig mehr und mehr auf.
Es ist also wichtig, dass die neuen Halter ihn nicht überfordern und zu hohe Erwartungen an ihn stellen, aber trotzdem kontinuierlich und in kleinen Schritten mit ihm arbeiten und ihm die Welt zeigen.
Bei schnellen, unerwarteteten Bewegungen ist er noch schreckhaft, ganz legen wird sich seine Unsicherheit vermutlich auch nicht mehr - aber sie ist inzwischen sehr gut händelbar und wird in einem sicheren und verständnisvollen Zuhause sicher noch kleiner werden.
Mit anderen Hunden kommt Tobi super zurecht, ein souveräner Zweithund im neuen Zuhause würde ihm sicherlich helfen.
Da ihn Außenreize sehr stressen, wird Tobi in eine ländliche Umgebung vermittelt - ein Stadthund wird nicht mehr aus ihm.
Auch kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause leben, da er wenn man ihn zu sehr bedrängt auch zuschnappen würde.
Nähere Infos unter: 0931-84324
Urlaubsunterkunft oder Tagespflege für Ihr Tier gesucht?
- Sie möchten gerne in den Urlaub fahren?
- Sie müssen ins Krankenhaus?
- Sie haben niemanden, der auf Ihr Haustier aufpassen kann?
Wir bieten ganzjährig eine Betreuung für Ihr Haustier an.