Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.
Der Tierschutzverein Würzburg wurde 1878 gegründet und unterhält seit über 50 Jahren das Würzburger Tierheim am Elferweg. Unser oberstes Ziel lautet, Grausamkeiten aller Art gegen Tiere zu verhindern. Gequälte und heimatlose Tiere finden bei uns eine vorübergehende Bleibe und werden an verantwortungsvolle neue Besitzer vermittelt.
Kontakt
News
-
Liebe Tierfreunde,
wir möchten uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und
Gönnern des Tierheims/Tierschutzvereins für die tolle Unterstützung, die
wir auch dieses Jahr wieder erfahren durften, bedanken!
-
Sachspenden/ Amazon Wunschzettel
Liebe Tierfreunde,
wir beherbergen in unserem Tierheim eine Vielzahl von Tieren, die wir täglich versorgen. Um diese Aufgabe bestmöglichst erfüllen zu können, benötigen wir, abgesehen von Futter noch eine Vielzahl an Materialien und Gegenständen, -
Ein bunter Hund...
... geht seinen Weg!
Zehn Jahre ist es nun her, dass unser Maxim seine Lehre als Tierpfleger
bei uns begann. Schnell stellte sich heraus, dass seine Stärken im Umgang
mit den Hunden und den Medien liegen. So wurde er ein fester Bestandteil
unserer Hundeabteilung und als Pressesprecher bald auch in den Medien
bekannt, wie ein "bunter Hund".
-
Der Winter naht,
die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen kühler. Leider wird es auch in diesem Jahr wieder Jungigel geben, die es nicht schaffen, sich rechtzeitig die nötigen Fettreserven anzufressen, um den Winter zu überstehen.
Sorgenkinder

Charly
Zwergspitz, 10 Jahre, männlich kastriert
Charly ist ein ganz besonderer Hund. Wir wissen, dass sein Äußeres wahrscheinlich viele Menschen sehr ansprechen wird - das neue Zuhause muss bei ihm aber wirklich gut passen. Allem voran will und muss Charly wie ein Hund und nicht wie ein Dekoartikel behandelt werden.
Charly hat schnell ein hohes Stresslevel erreicht, wenn das passiert steigt er geistig manchmal etwas aus und es kann passieren, dass er dann auch zuschnappt.
Auch wenn er ungewollt angefasst wird, zeigt er schnell und deutlich, dass er das nicht möchte.
Wenn es um ihn herum ruhig ist und er zur Ruhe kommt, kommt er allerdings auch mal von sich, um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Charly bellt spitztypisch viel.
Im neuen Zuhause sollte es keine Kinder geben, andere Tiere müssten sehr souverän sein und dürften Charly auf keinen Fall bedrängen. Er braucht ein Plätzchen, wo er erst mal einfach ,,sein" darf, ohne dass hohe Erwartungen als Ausgeh- oder Kuschelhund an ihn gestellt werden.
Nähere Infos unter: 0931-84324
Urlaubsunterkunft oder Tagespflege für Ihr Tier gesucht?
- Sie möchten gerne in den Urlaub fahren?
- Sie müssen ins Krankenhaus?
- Sie haben niemanden, der auf Ihr Haustier aufpassen kann?
Wir bieten ganzjährig eine Betreuung für Ihr Haustier an.